paperblooms

Wir bringen Papier zum Blühen!

  • Home
  • Unsere Story
  • Unsere Produkte
  • Shop
  • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook

FAQ

Hier findest Du Antworten zu Fragen zu unserem pflanzbaren Samenpapier und unseren bunten Paperblooms-Produkten.

Wenn Du die gewünschte Antwort nicht findest, nimm bitte Kontakt mit uns auf. Wir helfen Dir gerne weiter!

Allgemein

  • Was ist pflanzbares Papier?

    Samenpapier ist ein spezielles handgeschöpftes Papier, in das Samen von Wildblumen oder Gemüse eingebettet sind. Wenn das Papier in einen Topf mit Erde gepflanzt wird, wachsen Wildblumen oder Gemüse aus dem Papier. Bitte beachte, dass die Dicke unseres Papiers von Blatt zu Blatt leicht variieren kann, da es von Hand hergestellt wird.

  • Wie pflanze ich Samenpapier?

    Lege das Samenpapier auf eine leicht komprimierte, aber nicht zu feste Schicht aus Erde. Bedecke das Papier ca. 1/2 cm Erde und befeuchte die Erde. Stelle danach sicher, dass es immer feucht und sonnig ist. Wenn Du alles richtig gemacht hast, solltest Du innerhalb von 7-10 Tagen erste zarte Pflänzchen sehen!

  • Wo wird das Papier hergestellt?

    Unsere Manufaktur befindet sich in Hildesheim, Deutschland. Wir stellen alle unsere Produkte direkt vor Ort her.

  • Wie lange ist Samenpapier haltbar?

    Für beste Keimergebnisse sollte das Saatpapier innerhalb von 2 Jahren gepflanzt werden. Es wird immer noch darüber hinaus wachsen, aber die Keimraten werden nach diesem Zeitraum sinken. An einem kühlen, trockenen Ort lagern, um die Keimraten so lange wie möglich zu erhalten.

  • Welche Arten von Stiften können beim Schreiben auf pflanzbarem Papier verwendet werden?

    Die meisten Schreibgeräte schreiben gut auf pflanzbarem Samenpapier von Paperblooms. Am besten funktionieren Kugelschreiber-, Tintenroller- und Kalligraphiemarker. Teste am besten einen neuen Stift auf einem Blatt Papier, bevor Du mit Deinem Projekt beginnst, um zu sehen, ob die Ergebnisse Deinen Wünschen entsprechen.

  • Kann ich das Papier selbst bedrucken? Welche Druckmethode empfehlt ihr für pflanzbares Samenpapier?


    Gute Ergebnisse kannst Du erzielen, wenn Du Samenpapier mit diesen Methoden bedruckst:

    • Tintenstrahldrucker
    • Siebdruck
    • Letterpress

    Lass die Presse langsamer laufen als bei maschinell hergestelltem Papier, da die Oberfläche aufgrund der eingebetteten Samen holprig ist. Bevor Du mit dem Drucken beginnst, teste Deinen Drucker, um sicherzustellen, dass Du auf dem pflanzbaren Papier die gewünschte Qualität erzielst.

  • Kann ich ein Muster euren Produkten bekommen?

    Ja, natürlich senden wir Dir gerne Muster unseres Papiers und unserer Produkte. Bitte kontaktiere uns, um Muster anzufordern.

  • Womit wird Samenpapier hergestellt?

    Unser Samenpapier stellen wir aus Resten der PomPom Produktion und aus Seidenpapier der Firma SatinWrap her. Das Seidenpapier wird aus … hergestellt.

  • Wann ist der beste Zeitpunkt, um Saatpapier zu pflanzen?

    Der Frühling ist die beste Zeit zum Pflanzen, wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem der Boden nicht gefriert. Der Herbst ist jedoch ideal, wenn Sie in einem Klima leben, in dem der Boden mehrere Monate lang gefroren bleibt. Pflanzbares Konfetti und Samenpapier von Paperblooms kann das ganze Jahr über in einem Topf mit Erde in der Nähe eines Fensters gepflanzt werden, das viel Sonnenlicht erhält.

  • Produkte

  • Die Samen gehen nicht auf. Was habe ich falsch gemacht gemacht?

    Du hast scheinbar alles richtig gemacht und trotzdem wollen die Samen einfach nicht aufgehen und weit und breit sind keine Keimlinge zu sehen? Das Keimen von Samen ist ein komplexer Prozess. Wenn Deine Samenherzen oder das Konfetti nicht aufgeht, kann das vielerlei Gründe haben.

    Das Saatgut ist zu alt. – Wir stellen Samenpapier immer frisch her und haben keine großen Lagerbestände. Das Samenpapier und unsere blühenden Paperblooms-Produkte sollte nicht länger als 2 Jahre gelagert werden, da dann die Keimfähigkeit deutlich abnimmt.

    Es ist noch zu kalt. – Hast Du unsere Produkte auf dem Balkon gepflanzt? Nicht selten sind zu niedrige Bodentemperaturen daran schuld, dass Samen nicht keimen. Warte daher lieber etwas länger mit dem Auswildern bis die Bodentemperaturen ausreichend warm sind.

    Zu wenig Wasser – Wassermangel ist eine der häufigsten Ursachen für nicht keimendes Saatgut. Besonders nach der Aussaat und in der Keimphase solltest du unbedingt darauf achten, das Saatbett gut durchfeuchtet zu halten, damit die Samen quellen und austreiben können. In dieser Phase führt zu wenig Wasser unweigerlich dazu, dass die zarten Keimlinge absterben. Da ist dann leider nichts mehr zu retten.

    Die falsche Aussaattiefe – Unsere Paperblooms-Produkte dürfen nur flach mit Erde bedeckt werden, damit der Keimling den Weg an die Oberfläche schafft.

  • Wie viele Konfettiteile sind beim blühenden Konfetti in einer Box enthalten?

    In jeder Box sind 20 g blühendes Konfetti enthalten. Dies entspricht etwa 100 – 130 Konfettiteilchen. Das Samenpapier, aus dem das blühende Konfetti hergestellt wird, schöpfen wir von Hand. Die Papierdicke und damit das Papiergewicht kann daher variieren. Daher kann die Anzahl der enthaltenen Konfettiteilchen etwas schwanken.

  • Wie viele Pflanzen wachsen aus einem Konfetti oder Samenherz?

    Beim Schöpfen des Samenpapiers verteilen sich die Samen zufällig im Samenpapier. In der Regel sind in dem Konfetti mehrere Samen enthalten.

    Die meisten von uns verwendeten Samen sind sehr fein, damit sie sich gut im Samenpapier verarbeiten lassen. Wenn Du oberflächlich keine Samen erkennen kannst, bedeutet dies daher nicht, dass in dem jeweiligen Samenpapier oder Konfettiteil keine Samen enthalten sind. Möglicherweise sind diese im Papier sicher eingebettet.

    Sichtbar sind in der Regel nur die etwas größeren Samen.

  • Wie groß ist das Konfetti?

    Die Konfettiteile haben einen Durchmesser von 2,5 cm.

  • Samenmischungen

  • Haben die Blumen, die aus dem Samenpapier wachsen die gleiche Farbe wie das Samenpapier?

    Dies ist eine Frage, die wir immer mal wieder gestellt bekommen.

    Wir arbeiten daran. 😉

    O.k…. und jetzt ganz im Ernst. Leider lässt sich das nur bedingt realisieren. Rote Mohnblumen aus rotem Samenpapier lässt sich natürlich machen, aber bei den meisten Farben, die wir anbieten, gibt es keine Blumen in den entsprechenden Farbtönen.

  • Gibt es invasive Arten in der Wildblumensamenmischung?

    Nein. Keiner der Samen von Paperblooms gilt in Europa als invasiv.

  • Welche Samen sind in der pflanzbaren Produkten enthalten?

    Das pflanzbare Samenpapier von Paperblooms enthält Wildblumensamen von höchster Qualität. Die Wildblumensamenmischung in unserem pflanzbarem Papier enthält bis zu 35 Blumenarten und Sorten, z.B.:

    • Blauglöckchen
    • Mittagsblumen
    • Spiegelei-Blume
    • Duft-Resede
    • Buschwinden
    • Goldmohn
    • Meerviole
    • roter und blauer Lein
    • Schleierkraut
    • Marienkäfer-Mohn
    • Kornblumen
    • Ringelblumen
    • Schmuckkörbchen
    • Kapmargeriten u.v.m.

    Ab 2020 bieten wir auch Samenpapier und Samenherzen/Seed Bombs mit Kräutersamen an.

  • Bietet ihr auch individuelle Samenmischungen an?

    Die Samengröße und eine einfache Keimung sind die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl der Samen, die wir für die Herstellung unseres Samenpapiers und unserer pflanzbaren Produkte verwenden. Unsere Standardkollektion enthält eine spezielle Wildblumensamenmischung, die nicht so hoch wächst, damit sie auch gut in einem kleinen Töpfchen auf der Fensterbank gedeihen kann.

    Ab Frühjahr 2020 wird es auch eine Sonderedition mit Kräutern geben.

    Auf Bestellung stellen wir Samenpapier auch in individuellen Samenmischungen her:

    • Gemüsesamen wie z.B. Karotten, Salat
    • Kräutersamen, wie z.B. Basilikum, Petersilie, Dill
    • Blumensamen, wie z.B. Vergissmeinnicht, Gänseblümchen

    Ob eine individuelle Samenmischung für Dein Samenpapier funktioniert, hängt ab von:

    • der Samengröße
    • wie leicht die Samen keimen
    • der Verfügbarkeit von Saatgut
    • den Kosten für Saatgut

    Kontaktiere uns, um festzustellen, ob die Samen Deiner individueller Samenmischung für die Herstellung von pflanzbarem Papier geeignet ist.

  • Entdecke Paperblooms

    Suchst Du was?

    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Tips · Tricks · Updates

    Lass uns Freunde sein und wir teilen unsere Tipps, Tricks und Angebote mit Dir!

    • E-Mail
    • Facebook
    • Shop
    • Unsere Produkte

    • Kontakt
    • FAQ

    Copyright © 2023 · paperblooms · Hello You Designs